Psychologie im Recruiting: Passende Mitarbeiter finden & teure Fehlbesetzungen vermeiden!

Shownotes

Hallo und herzlich willkommen zu Praxiswelt TV.

Bei uns erhalten Sie aktuelle Einschätzungen von Experten, die für einen noch besseren Alltag in Ihrer Zahnarzt- oder Facharztpraxis relevant sind.

Egal, welche Entwicklungen oder Veränderungen auftreten – Wir ordnen sie für Sie ein und haben die passenden Experten zu Gast.

‌Die Auswahl des richtigen Personals für Ihre Zahn- oder Facharztpraxis ist ein entscheidender Schritt für Ihren Erfolg. In unserem aktuellen Interview erklärt Matthias Niggehoff, gefragter Experte für Verkaufspsychologie und psychologisches Marketing und bekannt aus ZDF, WDR und Spiegel TV, die Bedeutung der Psychologie im Recruiting-Prozess für Ihre Zahn- oder Facharztpraxis.

Die Anwendung psychologischer Erkenntnisse ist bei der Mitarbeiterauswahl und dem Aufbau eines effizienten Teams von großer Bedeutung. Wenn die Persönlichkeiten gut harmonieren, schafft dies eine positive Arbeitsatmosphäre und zufriedenere Patienten. Matthias Niggehoff betont, dass es entscheidend ist, die Persönlichkeit der Bewerber in den Fokus zu rücken, da unterschiedliche Positionen in einer Praxis unterschiedliche Persönlichkeitstypen erfordern. Zum Beispiel benötigt die Verwaltung eher gewissenhafte und perfektionistische Mitarbeiter, während das Team im Empfangsbereich extrovertierter und einfühlsamer sein muss. Doch viele Praxen überdenken nicht ausreichend, welchen Persönlichkeitstyp sie für die jeweilige Stelle benötigen, was häufig zu Fehlbesetzungen führt.

▬ Hinweise ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Weitere Informationen und Experteninterviews finden Sie unter https://www.praxiswelt.tv/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.